Kalligrafie

Die Kunst schön zu schreiben

Im Zeitalter der Computer, in dem fast jeder einen Drucker zuhause hat und Drucksachen mit perfekt gedruckter Schrift herstellen kann, hat die Kunst der Kalligrafie, der schönen Handschrift, nichts von ihrer Aktualität verloren. ganz im Gegenteil: Sie blüht gerade wieder richtig auf. Ein handgeschriebener Text ist einfach persönlicher, ausdrucksstärker und lebendiger!

Meine Mutter hat als technische Zeichnerin noch Plakate mit Tusche und Feder mit der Hand geschrieben. Die Federn und die Tusche waren für uns Kinder natürlich tabu. Nur selten durften wir unter Aufsicht damit zeichnen oder schreiben. Als Jugendliche habe ich mir dann meinen ersten Kalligrafie-Füller vom Taschengeld geleistet und Schreiben geübt.

Später ist diese Kunst bei mir in den Hintergrund getreten: Der Computer kann das eben so viel schneller und akkurater.

Doch seit einigen Jahren schreibe ich wieder mit viel Leidenschaft schöne und wertvolle Bibelverse und Sprüche als Wandbilder oder auf Karten oder Lesezeichen. – und ich möchte dich auf den Geschmack bringen, es ebenfalls zu versuchen.

Portfolio

Hebräische Kalligrafie

Der größte Teil der Bibel ist ursprünglich in Hebräischer Sprache und Schrift geschrieben. Das ist Grund genug diese schöne Schrift als Kalligrafie zu gestalten. Weil das Wort Gottes, die Bibel, einen so großen Stellenwert für sie hat, sind hebräische Kalligrafie unter Juden weit verbreitet und es gibt große Künstler unter den hebräischen Kalligrafen.  Der Talmud … Weiterlesen

Projekt des Bibelkommentar-Teams

Handgefertigte Mappe für 12 Kalligrafie mit Passepartout
Dieses wunderbare Projekt ist für ein Team entstanden, die gemeinsam an einer Bibelkommentar-Website arbeiten. Es war ein Geschenk für den Leiter des Teams. Jeder Teilnehmer hat einen Bibelvers ausgesucht, den ich kalligrafisch umgesetzt habe. Jeder Vers ist im Passepartout montiert, und so kann ein Wechselrahmen immer neu bestückt werden. Zur Aufbewahrung dient eine eigens angefertigte … Weiterlesen