Kalligrafie-Workshop im Kreativzentrum Eggesin

Im Kreativ-Zentrum in Eggesin finden viele verschiedenen Workshops statt, unter anderem halte ich dort Workshops über Kalligrafie und über Buchbinden. Der nächste Workshop Kalligrafie findet im Mai statt. Wir wollen uns dann noch einmal mit der Schrift Unziale beschäftigen aber auch schauen, wie wir Farbe ins Spiel bringen können. Mit den Rohrfedern, die wir verwenden … Weiterlesen

Workshop Kalligrafie in Eggesin

Am 19. März 2025 um 15.00 – 17.00 Uhr wollen wir uns im Kreativzentrum Eggesin mit der schönen alten Schrift „Unziale“ beschäftigen. Das Kreativzentrum ist im Gebäude der Regionalen Schule Eggesin und er Luckower Str. 6a untergebracht und über den Seiteneingang auf der rechten Seite des Gebäudes zu erreichen. Es wird ein Unkostenbeitrag von 15 … Weiterlesen

Workshop Hebräische Kalligrafie

Der eine oder andere hatte mich nach einem Workshop für hebräische Kalligrafie gefragt: Seit letztem Jahr mache ich in Anklam einen Hebräisch-Kurs für Anfänger. Bei unserem nächsten Treffen am 15. März 2025 wollen wir uns ein bisschen kalligrafisch betätigen. Wenn du Lust hast bei der Gelegenheit ein bisschen hinein zuschnuppern und den die hebräischen Buchstaben … Weiterlesen

Konfirmationsspruch als Bild

Diesen Bibelvers durfte ich als eine Geschenk zur Konfirmation schreiben. Ich habe lediglich die kalligrafische Arbeit gemacht. Die weitere Verarbeitung zu diesem hübschen Bild übernahm eine Tante der Beschenkten. Ich danke sehr, dass ich das auf meiner Seite veröffentlichen darf!

Bibelrettung

Unser Enkel hatte Mamas Bibel in den Fingern und intensiv „gelesen“. Sie schien verloren, doch ich konnte sie retten: Mit professionellem Spezialklebeband konnten die Seiten fast unsichtbar wieder zusammengeflickt werden. Wenn auch Sie solch einen Notfall haben, melden Sie sich gerne bei mir.

Geschriebene Gebete

Gebete kann man sprechen, singen, flüstern oder rufen. Es git keine „richtige“ oder „falsche“ Form. Gott hört sogar Gebete, die wir nur in unserem Herzen beten! Man kann sie in ein Tagebuch schreiben, Gott einen Brief schreiben — oder auch kalligrafisch als Wandbild gestalten: Dieses Bild ist entstanden bei einer Online-Gebetsversammlung für Israel und die … Weiterlesen

Kalligrafie wird Lobpreis

Warum schreibe ich? Und was schreibe ich? Gründe kalligrafisch zu schreiben sind sicher der Spaß an schön gestalteten Texten, das Ausprobieren von Schriften, oder die Freude anderer über eine hübsche Glückwunschkarte. Aber schreiben kann mehr sein: Ganz wichtig ist für mich der Text, den ich kalligrafisch umsetze. Das kann ein Segen sein, den ich für … Weiterlesen